Navigation überspringen
BürgerForumFelde
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • BürgerForumFelde
    •  
    • Wer wir sind
    • Satzung
    • Mitmachen
      •  
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Feedback
      •  
    •  
  • Programm
    •  
    • Soziale Gemeinschaft
    • Bildung und Schulen
    • Jugend, Sport und Kultur
    • Finanzen und Infrastruktur
    • Gewerbe, Landw., Handel
    • Bauen, Wohnen und Verkehr
    • Umwelt und Naherholung
    • Sicherheit und Ordnung
    • Digitalisierung
    •  
  • Ausschüsse
    •  
    • Planung, Bau, Umwelt
    • Finanzausschuss
    • Liegenschaftsausschuss
    • Bildung, Soziales, Kultur
    • Amtsausschuss
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Was tut sich?
    • Presseberichte
    • Nachrichtenarchiv
    • Bildergalerie
    •  
  • K'Wahl 2018
    •  
    • Wahlprogramm
    • BFF Kandidaten
    • BFF-Flyer
    • Ergebnisse
    •  
  • Allianz für Felde
    •  
    • Allianz für Felde
    •  
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Kontakt

BürgerForumFelde
Ulrich Hauschildt
Dorfstraße 73
24242 Felde
Tel. 04340-4253

 

 
Aktuelles
BFF-Bürgerinformation Nr. 1

12.06.2018

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Unsere Besucher
 
Gesamt:   9895
 
WetterOnlineDas Wetter für
Felde
Mehr auf wetteronline.de
Schleswig-Holstein vernetzt
 
Share-Buttons überspringen
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Gewerbe, Landwirtschaft, Handel

Grundvoraussetzung für ein wirtschaftsfreundliches Klima in unse­rem Ort ist die Kontaktpflege zu örtlichen Unternehmen. Ihre Anregungen sind die Voraussetzung für Arbeitsplätze vor Ort. Daher sollen weitere Betriebe im zu vergrößernden interkommunalen Gewerbegebiet in Klein-Nordsee angesiedelt werden. Ar­beiten und Wohnen gleichzeitig in Felde wäre ideal. Dabei bietet der dörfli­che Charakter einen besonderen Anreiz. Das BFF will das durch vergünstigte Baulandkosten für Mietwohnungsbau auf gemeindeeigenen Flächen fördern.

 

Das BFF setzt sich ein für:

  • Unterstützung ortsansässiger und ansiedlungsbereiter Betriebe und Unternehmen
  • Unterstützung des Neubauvorhabens EDEKA
  • Erweiterung des Interkommunalen Gewerbegebietes
  • Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für die Ansiedlung weiterer Geschäfte im Ortskern zur Sicherstellung des täglichen Bedarfs
  • Förderung ortsnaher Arbeitsplätze
  • Existenzerhaltende Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft und Wahrung der Interessen der Landwirte
  • Schaffung von bezahlbaren Mietwohnungen
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz